Buchvorstellung - Sammelband "Protest"
Der zweite kultursemiotische Sammelband von Prof. Dr. Eva Kimminich und Prof. Dr. Marie Schröer ist erschienen: "Protest. Allgegenwart und Wandelbarkeit – Symbolik und Wirkmacht einer soziosemiotischen Praktik". Er ist Teil der Reihe "Zeichen unserer Zeit" und fasst ausgewählte Beiträge der 4. internationalen Semiotischen Woche 2023 zusammen.
Über den Nomos-Verlag besteht die Möglichkeit, das Buch zu erwerben. Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.nomos-shop.de/de/p/protest-gr-978-3-98740-149-7.
Beschreibung: Protest ist eine soziokulturelle Praktik, ohne die sich die Gesellschaft nicht weiterentwickelt. Protest wirkt im öffentlichen Raum durch konkretes Handeln und semantisch durch Bedeutungs(um)bildungen. Die Autor:innen des Bandes gehen der Vielfalt seiner Ausdrucksformen nach. Sie demonstrieren zum einen, wie Symbole als semiotische Werkzeuge eingesetzt werden: Dabei führen sie vor, wie mit Hilfe von Symbolen Herrschaft subvertiert wird und Deutungsmuster verhandelt werden und zeigen auf, wie Identitäten (re)konstruiert werden und kollektives Bewusstsein gestiftet wird. Außerdem demonstrieren die Beiträge, wie die symbolische Dimension von Protest in der Populärkultur und der Werbung zitiert und instrumentalisiert wird.
Newsletter
Mit einer Anmeldung für unseren kostenfreien Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen rund um unsere Projekte und Veranstaltungen.