ZEICHEN UNSERER ZEIT: Protest | 4. Internationale Woche der Semiotik

Bildungsforum Potsdam & Universität Potsdam Campus am neuen Palais

4. Internationale Woche der Semiotik

MONTAG 13.02. – MITTWOCH 15.02.2023
im BILDUNGSFORUM Potsdam, Wissenschaftsetage, 4.24a (Volmer)/4.24b (Sührung)
Am Kanal 47, 14467 Potsdam

DONNERSTAG 16.02.2023
UNIVERSITÄT POTSDAM, Campus Am Neuen Palais (Haus 9)
Am Neuen Palais 10, 14469 Potsdam, Raum 1.09.1.02 & 1.09.2.03)

 

Ziel der Woche der Semiotik ist es, die Öffentlichkeit über den Nutzen semiotischer Analysen zu informieren sowie den Studierenden unseres Masters „Angewandte Kulturwissenschaft und Kultursemiotik“ (Universität Potsdam) Kontakt zu Expert*innen aus der Praxis und der Wissenschaft zu eröffnen. Es handelt sich um ein innovatives und in Deutschland einzigartiges Masterprogramm mit dezidiertem Anwendungsbezug.

In Diskussionsrunden und Workshops werden die Zeichensysteme beleuchtet, mit denen gesellschaftliche Wirklichkeiten hergestellt werden. Studierende und Expert*innen aus der Kultursemiotik befassen sich mit der Problematik von Fake-News, dem politischen Potential des Comics, suchen nach wertfreien, virtuellen und interaktiven Präsentationsformen kultureller Objekte in der Museumspraxis und fragen, wie Werbestrategien der Produktinszenierung für eine nachhaltigere Lebensweise eingesetzt werden können.

 

Zurück