Framing

Unterschiedliche Formulierungen lösen unterschiedliche Assoziationen aus – diese Methodik wird gezielt eingesetzt, um Sachverhalte falsch darzustellen oder von Tatsachen abzulenken. In diesem Video von Fidélité Niwenshuti-Mugwaneza und Charlotte Oberstuke wird, mithilfe der kognitiven Metaphertheorie, erklärt wie Frames im politischen Kontext eingesetzt werden und warum es besonders gefährlich ist, wenn rechte Parteien und Gruppierungen mit ihrem Framing den Diskurs verzerren.

Zurück